Home Anmeldung Neuigkeiten Galerie Kontakt

HE-162 Salamander

Die HE-162 Salamander entstand aus einem Holzbaukasten des niederländischen Herstellers RBC-Kits. Im Original diente das Flugzeug gegen Ende des Zweiten Weltkrieges als Jäger. Das Flugzeug entstand aus dem Jägernotprogramm der Luftwaffe und wird auch als "Volksjäger" bezeichnet. Der "Spatz" erhob sich am 6. Dezember 1944 zum ersten Mal in die Luft. Sowohl das Original als auch das Modell bestehen überwiegend aus Holz.

Das Modell hat eine Spannweite von etwa 1100 mm und eine Länge von 1500 mm. Angetrieben wird der Schulterdecker von einem 90 mm Jetfan-Impeller an 6S LiPo. Das komplette Modell ist mit 25 g/m² Glasgewebe. Die Unterseite ist noch zusätzlich verstärkt. Die HE-162 wird mittels Flitsche gestartet.